Am 11. Oktober 2018 feiert das Heinz-Hilpert-Thear seinen 60. Geburtstag! Dem Förderverein Theater Lünen
e.V. ist es eine große Freude, zu diesem Anlaß ein akribisch recherchiertes, inhaltlich und ästhetisch höchst
ansprechendes Buch herausgegeben zu haben, das 60 Jahre Theater in Lünen zusammenfaßt und in der reichen Historie auch einen Auftrag für die
Zukunft sieht:
Eine Bühne mit Eigensinn
60 Jahre Theater Lünen
Von: Peter Freudenthal, Barbara Höpping, Dirk Husemann, Hans-Jürgen Korn, Jutta Wieloch
Über 300 Seiten, 29,90 Euro. Erhältlich im Kulturbüro Lünen, in der Lippe-Buchhandlung und am Service-Point des Lüner
Rathauses.
Das Buch gibt zunächst einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Heinz-Hilpert-Theaters. Dargestellt wird seine
architektonische Finesse im Innen und im Außen ebenso wie der Kontext, in dem das Gebäude in seiner Zeit und in seinem Umfeld - innerstädtisch wie in der Region - steht. Es gibt Zeugnis von den
vielen namhaften Künstlern, die im Heinz-Hilpert-Theater aufgetreten sind, und zeigt auch, wie sich das Programm des Theaters im Laufe der Jahrzehnte in einem sich wandelnden gesellschaftlichen
Umfeld verändert hat. Und es porträtiert die vielen Menschen neben und hinter den Kulissen, die dafür sorgen, daß das Theater immer wieder ein reibungslos funktionierender, dabei Wärme und
Vertrautheit ausstrahlender Ort für Bürger aller Generationen werden kann.
Der Theaterförderverein dankt Hans-Jürgen Korn (22.6. 1940 - 1.11. 2018) für seine wertvolle Mitarbeit an diesem Buch,
dessen Veröffentlichung er leider nicht mehr erleben durfte. Wir werden ihn weiter in unseren Herzen tragen.