Jubiläum
Am 2. Februar 2017 feierte der Förderverein Theater Lünen e.V. sein 10jähriges Jubiläum. Ehrengast war der damalige Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert.
Im Gespräch mit unserem Vorsitzenden Jürgen Larys bekräftigte Prof. Lammert den Stellenwert der Kunst und der Kultur in unserer Gesellschaft: "Theater ist kein Luxus. Theater ist Fundament und kein Ornament und auch systemrelevant.“ Den zahlreich erschienenen Besuchern aus Politik und Stadtgesellschaft mögen diese Worte lebendig in Erinnerung bleiben.
Stream: "Singvögel und Raben"
Im Februar 2021 erreichte der erste Stream in der Geschichte des Heinz-Hilpert-Theaters 1750 Zuschauer:innen. Kulturbüro, Stadt Lünen und der Theaterförderverein, der den Stream finanzierte, präsentierten die Uraufführung "Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da" des artENSEMBLE THEATERs, eine Dramatisierung des Augenzeugen-berichtes von der ersten Explosion einer Atombombe über Hiroshima von Shigemi Ideguchi (im Bild mit Enkelin Rima). Die filmische und technische Umsetzung lag bei Michael Kupczyk / Greenkeeper Filmproduktion.
Liebesperlen
Als nach langen Jahren am Theater Dortmund die höchst erfolgreiche Revue "Liebesperlen" heimatlos wurde, vermittelte unsere damalige Vorsitzende Barbara Höpping diesen theatralischen Dauerbrenner an das Kulturbüro Lünen und damit in das Heinz-Hilpert-Theater. Die "Liebesperlen" sorgten in den Jahren 2010-2014 für ein immer wieder ausverkauftes Haus und trugen so maßgeblich zur Belebung und zur finanziellen Unterstützung des Theaters bei. Eine CD dieses Events wurde mit Hilfe des Fördervereins produziert und ist weiterhin erhältlich.